Auch diesen Sommer beite ich mindestens eine Aktion in Zusammenarbeit mit dem BUND Naturschutz an!
Fragt nach per E-Mail oder über Telefon (Nummer steht im Infokasten rechts).
Die Projekte werden gefördert vom Allgemeinen Umweltfonds des Bayerischen Umweltministeriums zur Förderung der Umweltbildung.
Träger: BUND Naturschutz, Kreisgruppe Ostallgäu.
Ziel der Schulung soll sein, die Lehrer und Lehrerinnen dazu befähigen, nicht nur biologische und chemische Methoden anzuwenden – also die wichtigsten Grundlagen für eine Gewässeruntersuchung zu vermitteln –, sondern im Sinne von BNE mit Schülern Aktionen an den Gewässern in ihrer Umgebung durchzuführen. Die Schulung besteht aus theoretischen und praktischen Elementen, die sowohl draußen, am Gewässer, als auch drinnen, in einem Schulungsraum, stattfinden.
Gemeinsam gehen wir mit Mikroskop und Lupen auf Entdeckertour und schauen den Waldboden genauer an.
Was wir wohl Spannendes entdecken?
Termin auf Anfrage
ab 6 Jahre
Ort: Schwanseepark;
Treffpunkt Parkplatz Schwansee
(am Schild zum Park hin)
Dauer: 2 Stunden
Teilnahmegebühren: 7,- €
Bitte an wetterfeste Kleidung denken.
Bitte per E-Mail oder telefonisch (0176/5652 7531) anmelden.
Termin auf Anfrage!
ab 6 Jahre
Ort: Ziegelberg
Dauer: 2 Stunden
Teilnahmegebühren: 7,- €
Leitung: Anne Berkmüller
Aus altem Papier lässt sich neues Papier herstellen, sogar Grußkarten und Bilder können entstehen.
Jedes Kind schöpft selbst eigene Bögen Papier – mit verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten.
Papier mit bunten Motiven, die der individuellen Gestaltung dienen (z. B. Servietten) sind für die Gestaltung ideal!
Termin auf Anfrage
ab 6 Jahre
Ort: gerne bei Ihnen im Garten oder auf der Terasse
Dauer: 2 oder 3 Stunden
Kosten:
pauschal 60,- € (2 h) // 90 € (3 h)
(bis 10 Kinder, jedes weitere Kind 10 €)
Leitung: Anne Berkmüller